Der Rollenkettenfänger ist nicht nur eine alternative Bauform zum serienmäßig verbauten Fanghaken – er erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen. Natürlich fängt er bei einem Kettenriss zuverlässig die Kette ab, bietet darüber hinaus jedoch zusätzliche Stabilität im Bereich zwischen den Anschlagkrallen.
Gerade in Kombination mit meinen Anschlagkrallen empfehle ich den Einsatz des Rollenkettenfängers ausdrücklich. Er hilft, die auftretenden Kräfte gleichmäßiger zu verteilen und die Belastung auf beide Krallen zu minimieren – besonders bei intensiver Nutzung.
Alle meine Anschlagkrallen sind so konstruiert, dass der Rollenkettenfänger problemlos nachgerüstet werden kann – selbst bei Sägen, die ab Werk keinen solchen Fänger besitzen, wie z. B. die Stihl MS 261.